
Dr. Matthias Bruhn mit Promotionspreis des HZI-Fördervereins ausgezeichnet
Verleihung im Rahmen der Inhoffen-Vorlesung am 13. Juni 2024
Technische Assistentin
Postdoktorand
Doktorandin
Doktorandin
Referentin des Institutsdirektors für Experimentelle Infektionsforschung / der Geschäftsführung
Geschäftsführender Direktor
Technische Assistentin
Postdoktorand
Doktorandin (ZIB Programm)
Postdoktorand
Doktorandin
Doktorand
Doktorandin
Technische Assistentin
Postdoktorandin
Postdoktorandin
Postdoktorandin
Verleihung im Rahmen der Inhoffen-Vorlesung am 13. Juni 2024
TWINCORE-Wissenschaftlerin für herausragende Doktorarbeit ausgezeichnet
Forschungsvorhaben MEMUMAB erhält GO-Bio initial-Förderung / Kickoff am 22. November erfolgt
Ein Forschungsteam am TWINCORE konnte feststellen, dass TLR8 die Bildung von krankheitsrelevanten Zytokinen beeinflusst.
TWINCORE-Forschende zeigen die Rolle epistatischer Interaktion bei der Omicron-Variante des SARS-CoV-2-Virus
Wie B-Zellen neue Varianten von SARS-CoV-2 erkennen
HCMV programmiert zelluläre Abwehrmechanismen um
TWINCORE-Forschende beschreiben, wie Birkenpollen Immunzellen beeinflussen
Kommunikation zwischen Immunzellen bestimmt Ansprechen auf Impfung
Wie Immunzellen bei Enzephalitis ins Gehirn gelockt werden
Neuer Transportweg für Antibiotika direkt in infizierte Zellen
TWINCORE-Wissenschaftler decken einen neuen Tarnmechanismus des Zytomegalievirus auf
Forscher in Hannover haben eine neue Methode für die Erforschung von Neuroinfektionen entwickelt.
Forschende Ärztin Theresa Graalmann startet eigene Gruppe am TWINCORE