Mitteilungen aus unserem Forschungsinstitut
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse am TWINCORE. Hier erhalten Sie Einblicke in die laufende Forschung, aktuelle Personalmeldungen und wichtige Veranstaltungen. Entdecken Sie, wie unsere Wissenschaftler zukünftige Herausforderungen angehen und innovative Lösungen für Gesundheit und Wissenschaft entwickeln.

Ein großer Schritt in der HCV-Forschung
Forschungsteam aus Hannover adaptiert das Hepatitis-C-Virus, um Mausleberzellen zu infizieren
weiterlesen
Bessere Ergebnisse dank weniger Stress
Forscher in Hannover haben eine neue Methode für die Erforschung von Neuroinfektionen entwickelt. So entstehen weniger Fehler bei der Analyse, und die Ergebnisse sind genauer.
weiterlesen
Neue Ansätze zur Erforschung der systemischen Sklerose
Ein Forschungsteam am TWINCORE konnte feststellen, dass TLR8 die Bildung von krankheitsrelevanten Zytokinen beeinflusst.
weiterlesen
Mehr als die Summe der Teile
TWINCORE-Forschende zeigen die Rolle epistatischer Interaktion bei der Omicron-Variante des SARS-CoV-2-Virus
weiterlesen
Dr. Matthias Bruhn mit Promotionspreis des HZI-Fördervereins ausgezeichnet
Verleihung im Rahmen der Inhoffen-Vorlesung am 13. Juni 2024
weiterlesenMitteilungsarchiv
Suchen Sie nach einer älteren Mitteilung? Dann schauen Sie in unserem Archiv vorbei.