• Unsere Forschung
    • Translation
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Forschende
    • Publikationen
    • Mitteilungen
    • CoreNews
    • Veranstaltungen
    • Symposium
    • LISA Sommerakademie
    • Mission & Werte
    • Leitung
    • Beirat & Aufsichtsrat
    • Alumni
Einfache Sprache
  1. Personen
  2. Dr. Felix Mulenge
Felix Mulenge

Dr. Felix Mulenge

Postdoktorand
Kontakt
(0)511-220027-163felix.mulenge@twincore.de

Arbeitsgruppe

Ulrich Kalinke

AG Kalinke

Experimentelle Infektionsforschung

Publikationen

2024Journal of Neuroinflammation21 (1) : 264

MAVS signaling shapes microglia responses to neurotropic virus infection

Gern O, Pavlou A, Mulenge F, Busker L, Ghita L, Aringo A, Costa B, Spanier J, Waltl I, Stangel M, Kalinke U

Mehr Informationen PubMed
2024Journal of Neuroinflammation21 (1) : 203

Transcriptomic analysis unveils bona fide molecular signatures of microglia under conditions of homeostasis and viral encephalitis

Mulenge F, Gern O, Busker L, Aringo A, Ghita L, Waltl I, Pavlou A, Kalinke U

Mehr Informationen PubMed
2024Cellular & Molecular Immunology21 (9) : 943-958

Orchestration of antiviral responses within the infected central nervous system

Pavlou A, Mulenge F, Gern O, Busker L, Greimel E, Waltl I, Kalinke U

Mehr Informationen PubMed
Alle Publikationen anzeigen

Mitteilungen

Wissenschaftler Dr. Andreas Pavlou im Labor
07.07.2025

Projektmanager der Immunabwehr im Gehirn

Wie die Zusammenarbeit von Immunzellen im Gehirn koordiniert wird

Dr. Felix Mulenge, Erstautor der Studie. © TWINCORE/Grabowski
02.10.2024

Bessere Ergebnisse dank weniger Stress

Forscher in Hannover haben eine neue Methode für die Erforschung von Neuroinfektionen entwickelt.

Die Wissenschaftlerin Bibiana Costa im Labor.
26.02.2024

Kidnapping im Immunsystem

HCMV programmiert zelluläre Abwehrmechanismen um 

Alle Mitteilungen anzeigen
deen

TWINCORE
Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung GmbH
Feodor-Lynen-Str. 7
30625 Hannover

TWINCORE ist eine gemeinsame Einrichtung von:
ImpressumDatenschutzBarrierefreiheit