Neue Forschergruppe „Computergestützte Virologie“ am TWINCORE
Chris Lauber erhält von RESIST geförderte W1-Professur
weiterlesenMit Hochleistungsrechnern analysieren wir NGS-Daten, um unbekannte Viren im menschlichen und tierischen Virom zu entdecken, die Krankheitsrisiken beeinflussen könnten. Wir erforschen das Virom als Faktor für Infektionen und Krankheiten wie Krebs und Immundefekte.
Das CoViPa-Konsortium nutzt computergestützte Hochdurchsatz-Virusentdeckung und evolutionäre Analysen, um RNA-Viren mit hohem Spillover-Risiko und potenzielle tierische Wirtsreservoirs zu identifizieren und neue Pathogenitätsfaktoren zu erforschen.
Wir untersuchen, wie genetische Varianten das Risiko für schwere RSV-Infektionen bei Säuglingen beeinflussen. Durch die Sequenzierung von Exomen und bioinformatische Analysen werden kausale Varianten in Immunitätsgenen identifiziert.
Chris Lauber erhält von RESIST geförderte W1-Professur
weiterlesenForschende von TWINCORE entdecken vielversprechenden Wirkstoffkandidaten
weiterlesenForscherteam am TWINCORE klärt mit internationaler Unterstützung auf, warum Mäuse nicht für das Hepatitis C-Virus empfänglich sind
weiterlesen