Chris Lauber

Prof. Chris Lauber

Forschungsgruppenleiter

Über

Chris Lauber schloss 2007 sein Bioinformatikstudium an der Universität Jena ab. Im Jahr 2012 promovierte er über Virusevolution und Bioinformatik in der Gruppe von Alexander Gorbalenya am Leiden University Medical Center, Leiden, Niederlande. Chris erhielt 2012 den NBIC Young Investigator Award für die beste in den Niederlanden verteidigte Doktorarbeit im Bereich Bioinformatik. Im Jahr 2013 wechselte er an die Technische Universität Dresden, wo er auf dem Gebiet der Virusentdeckung und OMICs-Datenanalyse arbeitete. Nach einem kurzen Aufenthalt als Datenwissenschaftler bei dem Biotech-Start-up Lipotype GmbH wurde er im Juni 2020 als Juniorprofessor (W1) an die Medizinische Hochschule Hannover im Rahmen des Exzellenzclusters RESIST berufen. 

Chris leitet die Forschungsgruppe „Computational Virology“ am TWINCORE. Seine Forschungsschwerpunkte sind Virusentdeckung und -evolution, Virustaxonomie, die Rolle von Viromen in Gesundheit und Krankheit sowie Anfälligkeitsfaktoren für schwere Virusinfektionen.
 


Publikationen

2024Nature Communications15 (1) : 1173

Drug repurposing screen identifies lonafarnib as respiratory syncytial virus fusion protein inhibitor

Sake S, Zhang X, Rajak M, Urbanek-Quaing M, Carpentier A, Gunesch A, Grethe C, Matthaei A, Rückert J, Galloux M, Larcher T, Le Goffic R, Hontonnou F, Chatterjee A, Johnson K, Morwood K, Rox K, Elgaher W, Huang J, Wetzke M, Hansen G, Fischer N, Eléouët J, Rameix-Welti M, Hirsch A, Herold E, Empting M, Lauber C, Schulz T, Krey T, Haid S, Pietschmann T

Alle Publikationen anzeigen