Virologie

AG Behrendt

Patrick Behrendt
Leitung

Dr. Patrick Behrendt

Forschungsfokus

Die Nachwuchsforschungsgruppe „Translationale Virologie“ bearbeitet virologische Fragestellungen aus dem klinischen Alltag infizierter Patienten mit Hilfe von grundlagenwissenschaftlichen Techniken. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, Diagnostik und Therapie in der Klinik zu verbessern. Dazu besteht eine sehr enge Verzahnung mit der Medizinischen Hochschule Hannover und insbesondere der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie (Prof. H. Wedemeyer).

Unser thematischer Schwerpunkt liegt auf dem Hepatitis E-Virus (HEV), dem häufigsten viralen Auslöser einer akuten Leberentzündung. Das Virus hat in den vergangenen Jahren in Deutschland an Bedeutung gewonnen. 2018 wurde festgestellt, dass HEV eine Vielzahl von Personen in Deutschland betrifft. Einer von etwa 800 bis 1000 Blutspendern ist mit Hepatitis E infiziert, das Robert-Koch-Institut schätzt, dass jedes Jahr in Deutschland ca. 420.000 Personen Kontakt mit dem Virus haben. Die Forschung zu HEV steckt bislang jedoch noch in den Kinderschuhen.

Um diesen Wissenslücken entgegenzuwirken, wurde in den letzten Jahren ein effizientes Zellkultursystem entwickelt, welches die Untersuchung der verschiedenen Vermehrungsschritte des Virus erlaubt. In enger Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern untersuchen wir mit neuesten Methoden wie die Virusvermehrung beeinflusst werden kann und behalten hier einen klinisch-orientierten (translationalen) Fokus.


Beiträge

Schwer klein zu kriegen

Hepatitis E-Virus trotzt alkoholischen HändedesinfektionsmittelnGemeinsame Pressemitteilung von TWINCORE, Medizinischer Hochschule Hannover und Ruhr-Universität Bochum 

weiterlesen

Ein präziser Maßstab für schützende Immunität

Neues Werkzeug soll die Suche nach dem HCV-Impfstoff erleichtern

weiterlesen

Erstes robustes Zellkulturmodell für das Hepatitis-E-Virus

Eine Mutation schaltet bei der Virusvermehrung den Turbo ein. Warum das für die Forschung ein Segen ist.

weiterlesen

Neuer Behandlungsansatz für Hepatitis E Infektionen bei Schwangeren

weiterlesen

Anti-Virus Medikament wirkt als Turbo für Hepatitis E Viren

weiterlesen

Neuer antiviraler Mechanismus gegen Hepatitis C-Viren entdeckt

weiterlesen

27.08.2013 Würzen gegen Hepatitis-C - Curcumin hindert Hepatitis-C-Viren am Eintritt in Leberzellen

weiterlesen

Hepatitis-C Virusinfektionen im Drogenmilieu - Die Übertragungswege des Virus.

weiterlesen