• Unsere Forschung
    • Translation
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Forschende
    • Publikationen
    • Mitteilungen
    • CoreNews
    • Veranstaltungen
    • Symposium
    • LISA Sommerakademie
    • Mission & Werte
    • Leitung
    • Beirat & Aufsichtsrat
    • Alumni
Einfache Sprache
deen
Bakteriologie

AG Galardini

Marco Galardini
Leitung

Prof. Dr. Marco Galardini

Infos & Kontakt
ForschungProjektePublikationenMitgliederBeiträge

Projekte


AG Galardini
Bakteriologie

Prüfung der Auswirkungen des genetischen Hintergrunds auf die antimikrobielle Resistenz

Populationsgenetische Studien zeigen, dass genetische Variabilität zwischen Bakterienstämmen die Entwicklung antimikrobieller Resistenzen beeinflussen kann. Durch den Einsatz der automatisierten Laborevolution (ALE) untersuchen wir, wie genetische Hintergründe die AMR-Evolution steuern.

AG Galardini
Bakteriologie

Untersuchungen von Genotyp zu Phänotyp bei Bakterien

Durch die Anwendung statistischer Genetikmethoden auf Erregergenomsequenzen wollen wir genetische Determinanten von Phänotypen wie Pathogenität, Virulenz und Antibiotikaresistenz identifizieren und validieren, z.B. bei E. coli und P. aeruginosa.

AG Galardini
Bakteriologie

Pangenomweite Vorhersage der Genfunktion

Dank Hochdurchsatz-Sequenzierung lassen sich Genomsequenzen Hunderter Bakterienstämme effizient analysieren, wodurch Unterschiede von bis zu 60 % im Gengehalt, wie bei E. coli, erkennbar sind. Mithilfe maschinellen Lernens wollen wir Funktionen akzessorischer Gene besser vorhersagen und deren Beitrag zum Überleben in spezialisierten Nischen entschlüsseln.


Weitere Arbeitsgruppen

Alle Arbeitsgruppen
Chris Lauber

AG Lauber

Computergestütze Virologie

Thomas Pietschmann

AG Pietschmann

Experimentelle Virologie

Susanne Häußler

AG Häußler

Molekulare Bakteriologie

deen

TWINCORE
Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung GmbH
Feodor-Lynen-Str. 7
30625 Hannover

TWINCORE ist eine gemeinsame Einrichtung von:
ImpressumDatenschutzBarrierefreiheit