Bakteriologie

AG Galardini

Marco Galardini
Leitung

Prof. Dr. Marco Galardini

Forschungsfokus

Das Aufkommen der Molekularbiologie hat die Biologie an die Spitze der modernen Wissenschaft katapultiert. Technologische Fortschritte wie die schnelle und kostengünstige DNA-Sequenzierung ebnen den Weg für Präzisionsmedizin und synthetische Biologie, die in klinischen und industriellen Anwendungen allgegenwärtig sein werden. Um die Entwicklung dieser Technologien in der täglichen Praxis voranzutreiben, ist Grundlagenforschung erforderlich. Die Mikrobiologie ist einer der Bereiche, die am meisten von dieser technologischen Beschleunigung profitieren könnten. So erfordert beispielsweise die Zunahme der Antibiotikaresistenz (AMR) die Entwicklung neuer Ansätze zur Vorhersage der Resistenzentwicklung und zu deren Verhinderung. Eine auf Sequenzierung basierende Überwachung und evolutionäre Modelle, die intelligentere Behandlungsstrategien ermöglichen, sind daher dringend erforderlich. Gleichzeitig erfordert die Anerkennung der Rolle des Mikrobioms für die menschliche Gesundheit und als mögliche Behandlungsstrategie für Infektionen ein tieferes ökologisches und funktionelles Verständnis. Insbesondere die Entwicklung von Behandlungsmethoden setzt die Kenntnis der molekularen und metabolischen Funktionen voraus, die in den Genomen der einzelnen Mitglieder des Mikrobioms kodiert sind. Kurz gesagt, wir müssen die funktionelle und evolutionäre Interpretation der genomischen Sequenzen erheblich verbessern, während sie gleichzeitig produziert werden. Diese Herausforderungen lassen sich mit einem datenintensiven Ansatz, der durch molekulare Hochdurchsatztechniken und computergestützte Biologie begünstigt wird, wirksam bewältigen.

Finanzierung

  • RESIST
  • DFG (GA 3191/1-1 / HA 3299/8-1) “Einfluss der COVID-19 Pandemie Hygiene- und Abstandsregeln auf die Übertragung Gram-negativer multiresistenter Erreger in Krankenhäusern”

Prof. Dr. Marco Galardini ist Mitglied im Exzellenzcluster RESIST

In diesem Video beschreibt er seine Forschungsinteressen in RESIST. Weiterführende Infos über Marco Galardini in RESIST finden Sie hier.

Um das Video anzuzeigen, stimmen Sie bitte der Einbindung via YouTube zu.


Beiträge

Neue Forschergruppe "Systembiologie Mikrobieller Gemeinschaften" am TWINCORE gestartet

RESIST-Professur für Marco Galardini

weiterlesen
Marco Galardini und Maureen Obara im Labor

Mehr als die Summe der Teile

TWINCORE-Forschende zeigen die Rolle epistatischer Interaktion bei der Omicron-Variante des SARS-CoV-2-Virus 

weiterlesen

Wie wird ein Darmkeim zum Krankheitserreger?

Wissenschaftler suchen nach Zusammenhang zwischen Bakteriengenen und Krankheitsschwere

weiterlesen
Judit Burgaya, Jenny Fiebig und Bamu Damaris

Bakterien-Eigenschaften besser vorhersagbar

weiterlesen