
Hepatitis E besser bekämpfen
Neutralisierende Antikörper können schwere Verläufe verhindern
Am 3. April war wieder Zukunftstag für Jungen und Mädchen am TWINCORE
Auch am diesjährigen Zukunftstag haben wir wieder unsere Labortüren für Schülerinnen und Schüler mit Interesse an Infektionsforschung geöffnet. Acht Kinder zwischen 10 und 15 Jahren haben die Gelegenheit genutzt und einen Einblick in unseren Forschungsalltag bekommen.
Nach der Begrüßung durch unseren Geschäftsführer Ulrich Kalinke gab es eine Führung durch die Technikzentrale mit dem Leiter unserer Betriebstechnik Ingo Wiesenberg. Anschließend konnten die Kinder Juniorprofessor Yannic Bartsch kennenlernen und mit Fragen zu seinem Werdegang und Berufsalltag löchern.
Danach ging es dann endlich zum praktischen Teil ins Labor. Unter fachkundiger Anleitung zweier Technischer Assistentinnen aus dem Institut für Experimentelle Infektionsforschung wurde der Nachwuchs hier praktisch an die Infektionsforschung herangeführt.
Den Zukunftstag im nächsten Jahr am 23.04.2026 haben wir schon jetzt vorgemerkt.
Einige Impressionen des Zukunftstages 2025 im Labor am TWINCORE.
Neutralisierende Antikörper können schwere Verläufe verhindern
Mitteilung des RESIST-Exzellenzclusters
Forschungsteam aus Hannover adaptiert das Hepatitis-C-Virus, um Mausleberzellen zu infizieren