Yannic Bartsch

Prof. Dr. Yannic Bartsch

Nachwuchsgruppenleiter

Über

Yannic Bartsch leitet die Nachwuchsforschungsgruppe "Antivirale Antikörper-Omics" am TWINCORE. Sein primärer Forschungsschwerpunkt ist die Analyse und das Verständnis der Rolle von Antikörper-vermittelten Effekten bei (Infektions-)Krankheiten, mit dem Ziel, Antikörper therapeutisch einzusetzen, um den Verlauf von Infektionen abzuschwächen.
Dr. Bartsch promovierte an der Universität Lübeck, wo er die schützende Wirkung der IgG-Fc-Sialylierung in Mausmodellen von Autoimmunerkrankungen und einen Mechanismus für die Adjuvans-abhängige Veränderung der IgG-Glykosylierung nach Impfung in Mäusen untersuchte. Als Postdoc am Ragon Institute des MGH, MIT und Harvard in Cambridge (USA) untersuchte er in den Labors von Prof. Dr. Galit Alter und Prof. Dr. Boris Julg die Rolle der Fc-Effektor-Funktionen von Antikörpern bei viralen Infektionen, wie HIV und SARS-CoV-2. Darüber hinaus wies er die entscheidende Rolle der Fc-vermittelten Antikörper-Effektor-Funktion für den Schutz vor dem Respiratory Syncytial Virus (RSV) nach. Seine Forschungsarbeiten führten zu zahlreichen Erstautorenschaften in renommierten (peer-reviewed) Fachzeitschriften.

 


Publikationen