
Chris Lauber übernimmt den Vorsitz der Nidovirales Study Group des ICTV
Wichtiger Posten für den Leiter der Forschungsgruppe „Computational Virology“ am TWINCORE
Aktivitäten zu neuartigem Coronavirus gestartet
Im Hinblick auf die derzeitige Pandemie haben Wissenschaftler am TWINCORE eine Reihe von Forschungsprojekten zu verschiedensten Aspekten des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in die Wege geleitet. Diese Projekte entsprechen den Expertisen, die am TWINCORE vertreten sind und reichen von der Virologie über die Immunologie bis hin zur Bioinformatik. Die meisten Forschungsprojekte werden dazu beitragen, die Eigenschaften des Virus und der von ihm verursachten Krankheit besser zu verstehen, während andere sogar die Behandlung von COVID19 voranbringen könnten.
Unter den Projekten sind solche, die die Anheftung an und den Eintritt in die Wirtszelle durch das Virus analysieren oder die mittels bioinformatischer Methoden nach Risikofaktoren für die COVID-19-Infektion suchen. Außerdem werden bereits laufende Untersuchungen in Patientenkohorten um einen Test auf das neue Coronavirus erweitert. In einem der Forschungsvorhaben durchforsten die Wissenschaftler eine Sammlung von Wirkstoffen, die bereits als Medikamente gegen verschiedene andere Erkrankungen zugelassenen sind, nach Kandidaten mit antiviraler Wirkung gegen SARS-CoV-2.

Wichtiger Posten für den Leiter der Forschungsgruppe „Computational Virology“ am TWINCORE

Zwei spannende Tage voller Wissenschaft und Networking mit mehr als 150 Teilnehmenden

Langjähriger Wegbegleiter im Alter von 73 Jahren verstorben