About

Christina Grethe beendete 1997 ihre Ausbildung zur Medizinisch-Technischen-Laboratoriumsassistentin an der Medizinischen Hochschule Hannover mit dem staatlichen Examen.Anschließend fand sie für vier Jahre eine Anstellung in der Paracelsusklinik in Langenhagen, wo sie sowohl im Zentrallabor als auch im Röntgen, EKG und der Lungenfunktionsdiagnostik eingesetzt worden ist.Von 2001 bis 2009 arbeitete Christina Grethe bei der Digilab BioVisioN GmbH - einem Biotechnologieunternehmen in Hannover, wo sie vielfältige Erfahrungen in den Bereichen Molekularbiologie, Zellkultur und Biochemie sammeln konnte. Leider wurde 2009 der Betrieb dieser Firma eingestellt.Bis Ende Januar 2010 befand sie sich in Elternzeit, bis Sie im Februar 2010 eine Anstellung in der MHH in der Abteilung "Pädiatrische Hämatologie und Onkologie" fand.

Seit Oktober 2010 erforscht sie nun in der AG von Prof. Dr. Pietschmann zusammen mit Dr. Sibylle Haid die Rolle von Virus- und Wirtszellfaktoren, die für eine produktive Infektion mit dem Hepatitis C Virus (HCV) essenziell sind.


Publications

2024Nature communications15 (1) : 1173

Drug repurposing screen identifies lonafarnib as respiratory syncytial virus fusion protein inhibitor

Sake S, Zhang X, Rajak M, Urbanek-Quaing M, Carpentier A, Gunesch A, Grethe C, Matthaei A, Rückert J, Galloux M, Larcher T, Le Goffic R, Hontonnou F, Chatterjee A, Johnson K, Morwood K, Rox K, Elgaher W, Huang J, Wetzke M, Hansen G, Fischer N, Eléouët J, Rameix-Welti M, Hirsch A, Herold E, Empting M, Lauber C, Schulz T, Krey T, Haid S, Pietschmann T

2022Antimicrobial agents and chemotherapy66 (12) : e0103222

Respiratory Syncytial Virus Two-Step Infection Screen Reveals Inhibitors of Early and Late Life Cycle Stages

Sake S, Kosch C, Blockus S, Haid S, Gunesch A, Zhang X, Friesland M, Trummer S, Grethe C, Kühnel A, Rückert J, Duprex W, Huang J, Rameix-Welti M, Empting M, Fischer N, Hirsch A, Schulz T, Pietschmann T

2015Journal of virology90 (6) : 3065-73

Identification of a Human Respiratory Syncytial Virus Cell Entry Inhibitor by Using a Novel Lentiviral Pseudotype System

Haid S, Grethe C, Bankwitz D, Grunwald T, Pietschmann T

Show all publications

Posts

Microscopic image of cells transfected with RSV. Green: RSV-F protein labelled with GFP in the cytoplasm of the cells, magenta: RSV-F protein, blue: cell nuclei. ©TWINCORE/Carpentier

New hope in the fight against RSV

TWINCORE researchers discover promising drug candidate 

Read more