Über

Christina Grethe schloss 1997 ihre Ausbildung zur Medizinisch-Technischen-Laboratoriumsassistentin an der Medizinischen Hochschule Hannover mit dem staatlichen Examen ab. Im Anschluss war sie vier Jahre lang in der Paracelsusklinik in Langenhagen tätig, wo sie sowohl im Zentrallabor als auch in den Bereichen Röntgen, EKG und Lungenfunktionsdiagnostik eingesetzt wurde. Von 2001 bis 2009 sammelte Christina Grethe umfangreiche Erfahrungen bei der Digilab BioVisioN GmbH, einem Biotechnologieunternehmen in Hannover, insbesondere in den Bereichen Molekularbiologie, Zellkultur und Biochemie. Nach der Schließung des Unternehmens im Jahr 2009 befand sie sich bis Ende Januar 2010 in Elternzeit, bevor sie im Februar 2010 eine Position an der Medizinischen Hochschule Hannover in der Abteilung „Pädiatrische Hämatologie und Onkologie“ antrat. 

Seit Oktober 2010 ist sie in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Pietschmann tätig und beschäftigt sich derzeit mit der Entdeckung und Charakterisierung von Wirkstoffen gegen humane respiratorische Viren.


Publikationen

2024Nature Communications15 (1) : 1173

Drug repurposing screen identifies lonafarnib as respiratory syncytial virus fusion protein inhibitor

Sake S, Zhang X, Rajak M, Urbanek-Quaing M, Carpentier A, Gunesch A, Grethe C, Matthaei A, Rückert J, Galloux M, Larcher T, Le Goffic R, Hontonnou F, Chatterjee A, Johnson K, Morwood K, Rox K, Elgaher W, Huang J, Wetzke M, Hansen G, Fischer N, Eléouët J, Rameix-Welti M, Hirsch A, Herold E, Empting M, Lauber C, Schulz T, Krey T, Haid S, Pietschmann T

Alle Publikationen anzeigen