Structural characterization of the full-length Hantaan virus polymerase
Keown J, Carrique L, Nilsson-Payant B, Fodor E, Grimes J
Benjamin Nilsson-Payant ist Postdoktorand am Institut für Experimentelle Virologie im Labor von Professor Thomas Pietschmann. Er studierte Biologie am Imperial College London (2010-2013) und erwarb 2017 seinen Doktortitel in Infektion, Immunologie und translationaler Medizin an der Universität Oxford. Von 2018-2021 forschte er als Postdoktorand im Labor von Professor Benjamin tenOever an der Icahn School of Medicine am Mount Sinai, bevor er 2022 zum TWINCORE wechselte. Er ist Teil des Exzellenzclusters RESIST und vom Zentrum für Infektionsbiologie (ZIB). Seit 2024 ist er auch ein vom Schwedischen Forschungsrat (VR) finanzierter Assistenzprofessor am Karolinska Institutet in Schweden und Empfänger des Jonas-Söderquist-Stipendiums 2024. Benjamin und sein Team untersuchen neu auftretende (-)-Strang-RNA-Viren, mit besonderem Schwerpunkt auf Hantaviren und der Rolle von nicht standardisierten viralen Genomen in viralen Lebenszyklen.
Keown J, Carrique L, Nilsson-Payant B, Fodor E, Grimes J