Zukunftstag am TWINCORE
Zwölf Schülerinnen und Schüler besuchen das Forschungszentrum.

Am Donnerstag, den 25.04.2024 war Zukunftstag, auch am TWINCORE. Aus diesem Anlass waren 12 Kinder zu Gast bei uns im Zentrum. Die Schülerinnen und Schüler wurden vom Geschäftsführenden Direktor Prof. Ulrich Kalinke begrüßt und besuchten nach der anschließenden obligatorischen Sicherheitseinweisung eines unserer Labore. Wie die Technik in einer Forschungseinrichtung funktioniert, konnten außerdem bei einem Rundgang lernen. Den Abschluss des Zukunftstages bildete eine Fragerunde mit Wissenschaftler*innen, die ihre Forschungsprojekte vorstellten.
Weitere Mitteilungen

Ein großer Schritt in der HCV-Forschung
Forschungsteam aus Hannover adaptiert das Hepatitis-C-Virus, um Mausleberzellen zu infizieren
weiterlesen
Bessere Ergebnisse dank weniger Stress
Forscher in Hannover haben eine neue Methode für die Erforschung von Neuroinfektionen entwickelt. So entstehen weniger Fehler bei der Analyse, und die Ergebnisse sind genauer.
weiterlesen