Frank Pessler

Prof. Dr. Frank Pessler

Arbeitsgruppenleiter

Publikationen

2024Pathogens (Basel, Switzerland)13 (12) : 1082

Vaccination Schedule and Age Influence Impaired Responsiveness to Hepatitis B Vaccination: A Randomized Trial in Central Asia

Heisig J, Nurmatov Z, Riese P, Trittel S, Sattarova G, Temirbekova S, Zhumagulova G, Nuridinova Z, Derkenbaeva A, Arykbaeva B, Dzhangaziev B, Prokein J, Klopp N, Illig T, Guzmán C, Kasymov O, Akmatov M, Pessler F

2024Research square : rs.3.rs-4498597

Sex-specific epigenetic signatures of circulating urate and its increase after BCG vaccination

Liu Z, Crișan T, Qi C, Gupta M, Liu X, Moorlag S, Koeken V, de Bree L, Mourits V, Gao X, Baccarelli A, Schwartz J, Pessler F, Guzmán C, Li Y, Netea M, Joosten L, Xu C

2021Cells10 (10) : 2704

Transcriptomic Biomarkers for Tuberculosis: Validation of NPC2 as a Single mRNA Biomarker to Diagnose TB, Predict Disease Progression, and Monitor Treatment Response

de Araujo L, Ribeiro-Alves M, Wipperman M, Vorkas C, Pessler F, Saad M

Alle Publikationen anzeigen

Mitteilungen

Die Wissenschaftlerin Dr. Fangfang Chen hat das Molekül Ithaconsäure charakterisiert. © TWINCORE / Grabowski

Zellschutz, Immunmodulation und Virushemmung durch eine körpereigene Substanz

Bislang unbekannte Wirkungen von Citraconsäure beschrieben

weiterlesen
Die beiden Wissenschaftler Fakhar Waqas (l.) und Frank Peßler im Labor

Krebsmedikament wirkt gegen Viren 

Forschende des TWINCORE beschreiben einen Mechanismus, der Virusvermehrung hemmt und Zellen vor Schaden schützt. Interessant: Ein bereits zugelassener Wirkstoff könnte sich als nützlich erweisen, um verschiedene Viren zu bekämpfen. 

weiterlesen

Antiviral und entzündungshemmend

Doppelte Wirkung des körpereigenen Signalmoleküls Itaconsäure beschrieben

weiterlesen
Alle Mitteilungen anzeigen