• Unsere Forschung
    • Translation
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Forschende
    • Publikationen
    • Mitteilungen
    • CoreNews
    • Veranstaltungen
    • Symposium
    • LISA Sommerakademie
    • Mission & Werte
    • Leitung
    • Beirat & Aufsichtsrat
    • Alumni
Einfache Sprache
deen
  1. Personen
  2. Prof. Thomas Pietschmann
  3. Mitteilungen

Mitteilungen

Die Wissenschaftler Arnaud Carpentier und Frauke Lange im Labor
23.04.2025

Das Hepatitis-D-Virus besser verstehen

Hannoveraner Forscher entwickeln Stammzell-basiertes Infektionsmodell

Erstautorin Dr. Katja Dinkelborg im Labor
26.02.2025

Hepatitis E besser bekämpfen

Neutralisierende Antikörper können schwere Verläufe verhindern

TWINCORE-Forscherin Dr. Julie Sheldon im Labor.
28.01.2025

Ein großer Schritt in der HCV-Forschung

Forschungsteam aus Hannover adaptiert das Hepatitis-C-Virus, um Mausleberzellen zu infizieren

Mikroskopisches Bild von mit RSV transfizierten Zellen. Grün: Mit GFP markiertes RSV-F-Protein im Zytoplasma der Zellen, Magenta: RSV-F-Protein, Blau: Zellkerne. ©TWINCORE/Carpentier
08.02.2024

Neue Hoffnung im Kampf gegen RSV

Forschende von TWINCORE entdecken vielversprechenden Wirkstoffkandidaten 

Der aktuelle fünfköpfige DZIF-Vorstand und die Geschäftsführung
08.11.2023

Thomas Pietschmann in den Vorstand des DZIF gewählt

DZIF-Pressemitteilung

Mit SARS-CoV-2 infizierte Lungenzelle bildet neue Viruspartikel (grün) in ihrem Zytoplasma (violett: Zellkerne). ©HZI/Ulfert Rand
20.03.2023

Bakterielle Waffen gegen virale Erkrankungen

Zwei neue Naturstoffklassen mit Wirksamkeit gegen RNA-Viren entdeckt

1 2
...
6
deen

TWINCORE
Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung GmbH
Feodor-Lynen-Str. 7
30625 Hannover

TWINCORE ist eine gemeinsame Einrichtung von:
ImpressumDatenschutzBarrierefreiheit