Susanne Häußler

Prof. Dr. Susanne Häußler

Institutsleiterin

Über

Prof. Dr. Susanne Häußler hat ihr Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule zu Lübeck und der Medizinischen Hochschule Hannover 1994 abgeschlossen und an der letzteren 1995 promoviert. Nachdem sie ein Jahr in der Inneren Medizin im Marienhospital in Vechta tätig war, hat sie ihre Facharztausbildung in der Medizinischen Mikrobiologie der Medizinischen Hochschule Hannover aufgenommen. Seit 2002 ist sie Fachärztin für Medizinische Mikrobiologie, seit 2004 in diesem Fach habilitiert. Ihr Forschungs-Interesse gilt der Entstehung und Bekämpfung von chronischen Pseudomonas aeruginosa Infektionen. An diesem Schwerpunkt arbeitete sie von 2003-2004 als Projektleiterin in der Abteilung von Prof. Dr. J. Wehland an der Gesellschaft für Biotechnologische Forschung (GBF, heute Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI)). Seit 2005 leitet sie am HZI eine eigene Helmholtz-Hochschul-Nachwuchsgruppe mit einer engen Anbindung an die Medizinische Hochschule Hannover. Im Januar 2009 hat sie einen Ruf auf die W2-Professur "Pathophysiologie bakterieller Biofilme" am TWINCORE, Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung in Hannover angenommen.


Publikationen

2024NPJ biofilms and microbiomes10 (1) : 155

Structure and composition of early biofilms formed on dental implants are complex, diverse, subject-specific and dynamic

Dieckow S, Szafrański S, Grischke J, Qu T, Doll-Nikutta K, Steglich M, Yang I, Häussler S, Stiesch M

2024Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America121 (11) : e2312874121

tRNA epitranscriptome determines pathogenicity of the opportunistic pathogen Pseudomonas aeruginosa

Krueger J, Preusse M, Oswaldo Gomez N, Frommeyer Y, Doberenz S, Lorenz A, Kordes A, Grobe S, Müsken M, Depledge D, Svensson S, Weiss S, Kaever V, Pich A, Sharma C, Ignatova Z, Häussler S

2024mBio15 (4) : e0211423

Tetramerization is essential for the enzymatic function of the Pseudomonas aeruginosa virulence factor UDP-glucose pyrophosphorylase

Dirr L, Cleeves S, Ramón Roth I, Li L, Fiebig T, Ve T, Häussler S, Braun A, von Itzstein M, Führing J

Alle Publikationen anzeigen

Mitteilungen

ERC Consolidator Grant für Susanne Häußler

weiterlesen

26.10.2010 Europäischer Forschungsrat zeichnet Susanne Häußler mit dem "ERC Starting Grant" aus - 1,5 Mio Euro für die Pseudomonas-Forschung

weiterlesen
Pseudomonas aeruginosa mit dem Elekronenmikroskop aufgenommen.  ©HZI/Muesken

Neuer Ansatzpunkt im Kampf gegen Pseudomonas aeruginosa entdeckt

Forschungsteam von TWINCORE und HZI zeigt, wie ein Enzym die Pathogenität des Erregers reguliert 

weiterlesen
Alle Mitteilungen anzeigen