Über

Abraham hat einen Bachelor-Abschluss in Mikrobiologie mit Auszeichnung von der Federal University of Technology Minna, Nigeria. Um einen Einblick in die Dynamik der Übertragung von Infektionskrankheiten an der Schnittstelle zwischen Mensch, Tier und Umwelt zu erhalten, erwarb er im Rahmen eines prestigeträchtigen MSc. in Infectious Diseases and One Health (IDOH) im Rahmen des renommierten Erasmus-Mundus-Stipendiums, das ihm Aufenthalte in Frankreich (Universite de Tour), Spanien (Universitat Autònoma de Barcelona) und Deutschland (Medizinische Hochschule Hannover) ermöglichte. Diese Reise gipfelte in einer Dissertation, in der er die Rolle der cGAS- und IFI16-Signalübertragung bei der Infektion mit dem Virus der Afrikanischen Schweinepest am Nationalen Forschungsinstitut für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt in Frankreich untersuchte. Sein Forschungsprojekt am TWINCORE zielt darauf ab, die virale Biologie und das Zusammenspiel von Wirt und Erreger bei Arenaviren zu verstehen. Abraham kombiniert Bioinformatik- und Nasslabortechniken, um zu untersuchen, wie abweichende virale Replikationsprodukte die Wirtsreaktionen im Zusammenhang mit einer Arenavirusinfektion modulieren.