• Unsere Forschung
    • Translation
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
    • Forschende
    • Publikationen
    • Mitteilungen
    • CoreNews
    • Veranstaltungen
    • Symposium
    • LISA Sommerakademie
    • Mission & Werte
    • Leitung
    • Beirat & Aufsichtsrat
    • Alumni
Einfache Sprache
deen

Mitteilungsarchiv

In unserem Mitteilungsarchiv finden Sie eine Sammlung älterer Beiträge und Updates zu unseren Forschungsthemen und Aktivitäten. Hier können Sie vergangene Entwicklungen und wichtige Ereignisse nachlesen, die zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Arbeit beigetragen haben.

Zeinab Fneish (l.) und Dr. Jennifer Becker haben den Einfluss von Birkenpollen auf die Infektanfälligkeit untersucht.
02.09.2022

Wie Blütenstaub die Infektanfälligkeit erhöht

TWINCORE-Forschende beschreiben, wie Birkenpollen Immunzellen beeinflussen

Die Wissenschaftlerin Dr. Fangfang Chen hat das Molekül Ithaconsäure charakterisiert. © TWINCORE / Grabowski
07.07.2022

Zellschutz, Immunmodulation und Virushemmung durch eine körpereigene Substanz

Bislang unbekannte Wirkungen von Citraconsäure beschrieben

Die Mitarbeitenden des TWINCORE mit der Urkunde der Charta der Vielfalt
29.04.2022

TWINCORE steht hinter der Charta der Vielfalt

Elektronenmikroskopische Aufnahme von E. coli-Bakterien
24.03.2022

Wie wird ein Darmkeim zum Krankheitserreger?

Wissenschaftler suchen nach Zusammenhang zwischen Bakteriengenen und Krankheitsschwere

TWINCORE-Gebäude unter blauem Himmel mit leichter Bewölkung
17.03.2022

TWINCORE bekennt sich zu Toleranz und Frieden

Fang-Fang Chen (r.) und Fakhar Waqas im Labor
15.02.2022

Antiviral und entzündungshemmend

Doppelte Wirkung des körpereigenen Signalmoleküls Itaconsäure beschrieben

1
...
46
...
33
deen

TWINCORE
Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung GmbH
Feodor-Lynen-Str. 7
30625 Hannover

TWINCORE ist eine gemeinsame Einrichtung von:
ImpressumDatenschutzBarrierefreiheit